Schule & Bibliothek

Lesung für die Kindergartenklassen

Bibliothek + Schule

Wünsche, die in Albertas Wunschladen wahr werden – Lesung für den Kindergarten

Die Üdiker Kindergartenkinder besuchten eine Lesung mit Anja Seidler, die die Geschichte «Albertas Wunschladen» von Martina Walther vorstellte. Fasziniert hörten die Kinder zu, als Anja Seidler von Albertas Laden erzählte, in dem Wünsche erfüllt werden.

Besonders spannend waren die mitgebrachten Gegenstände: eine grosse Muschel, durch die die Kinder das Rauschen des Meeres hören konnten, und ein Hut mit Armen, der für viele Lacher sorgte.

Nach der Lesung hatten die Kinder die Möglichkeit, über ihre eigenen Wünsche nachzudenken und darüber zu sprechen.

Die Veranstaltung, organisiert von der Bibliothek, bot eine wunderbare Gelegenheit, das Interesse der Kinder an Geschichten zu wecken und zu fördern.

 

Lesung Eva Rottmann – Gewinnerin Deutscher Jugendliteraturpreis 2024

Am 15. Januar 2025 durfte die gesamte Oberstufe der Schule Uitikon eine spannende Lesung mit der Gewinnerin des deutschen Jugendliteraturpreises geniessen.  Die Autorin Eva Rottmann bot eine interessante und authentische Vorstellung anhand ihres Buches Mats & Milad. Die Thematik wurde lebhaft diskutiert und wir freuen uns, dass die Schüler:innen so motiviert dabei waren.

Am 15. Januar 2025 fand im Mehrzweckraum des Schulhauses Allmend eine besondere Lesung der Bibliothek statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Sekundarstufe hatten die Gelegenheit, einer Autorin zuzuhören, die uns aus ihrem Buch vorlas. In einer spannenden Stunde tauchten wir in die Geschichte ein. Das Buch behandelte das wichtige Thema Rassismus sowie die Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen, einem Jungen und einem Mädchen. Es war eine Geschichte, die zum Nachdenken anregte und bei vielen von uns starke Gefühle weckte.

Die Autorin war sehr freundlich und begeisterte uns nicht nur mit ihrer Lesung, sondern beschenkte uns auch mit Stickern und Lesezeichen. Zum Schluss stellte sie uns ihre weiteren Werke vor, die uns ebenfalls neugierig machten.

Die Lesung war eine lehrreiche Stunde, in der jede und jeder von uns etwas Neues über Respekt, Liebe und die Bedeutung von Vielfalt lernen konnte. Es war ein unvergesslicher Moment, der uns noch lange begleiten wird.

Agatha & Dawand, Schülerinnen der 3. Sekundarklasse

 

 

Büchereinkauf- Plakate sind jetzt in der Bibliothek ausgestellt!

Im November durfte die 5. Primarklasse von Patrizia Wolff einen Büchereinkauf für die Bibliothek tätigen. Jedes Kind wählte bei einer Bücherpräsentation der Buchhandlung Scheidegger aus Affoltern am Albis ein Buch aus. Die vom Inhalt der Bücher inspirierten Plakate, sind zur Zeit in der Bilbliothek ausgestellt. Vielen Dank der Klasse für die informativen Werke. 

 

Hinweis für die Erziehungsverantwortlichen

Bei einem Besuch mit der Schulklasse werden die Medien, die ihr Kind ausleiht, auf das Konto der Lehrperson eingebucht. Da Ihr Kind jedoch ab diesem Alter häufig auch auf privater Basis die Bibliothek aufsucht, wird ihm in der 1. Klasse ein Konto eingerichtet. Bei der Einrichtung des Kontos werden dieselben Angaben (z.B. Mailadresse) erfasst, die Sie der Schule angegeben haben.

Bei Unsicherheit kontaktieren Sie die Klassenlehrperson oder die Bibliothek.

Die Bibliothek Uitikon ist eine kombinierte Gemeinde- und Schulbibliothek, d.h. sie stellt genügend Medien aller Art sowohl für alle Einwohner der Gemeinde als auch zusätzliche Medien für alle Schulkinder bereit.

Die Schulklassen werden in Klassenlektionen entsprechend der Altersstufe in die Bibliotheksbenutzung eingeführt. Für die Medienausleihe besuchen die Schulklassen, in Absprache mit den Lehrpersonen, meist monatlich die Bibliothek. Bereits die Spielgruppen- und Kindergartenkinder schnuppern Bibliotheksluft.

Regelmässig finden Autorenlesungen, Bucheinkäufe und Präsentationen von Schülerprojekten in der Bibliothek statt. Alle dritten Klassen nehmen zudem an der Erzählnacht im November teil